Modelle des Maßstabs 1:35 erfreuen sich bei Modellbauern großer Beliebtheit, das sie schon eine gute Detaillierung zeigen aber noch recht sparsam mit dem Platz in der Vitrine umgehen. Außerdem eignen Sie sich gut zum Bau von Dioramen.
![]() Das Bild zeigt drei meiner Kettenkrad Modelle auf meinem Schreibtisch: Links 1:35 TAMIYA Plastikmodell (Bausatz) mit
Anhänger (TAMIYA Nr. 35029) |
![]() Meine beiden BRITAINS 9780 Modelle aus Zinkdruckguss. Links das neuere mit der Fahrgastfigur, welches ich in Beltring im Juli 1998 gekauft habe. Lesen Sie hier die Geschichte, wie mich der Verkäufer beim Kauf übers Ohr hauen wollte. Das Balkenkreuz wurde in Wirklichkeit niemals an Kettenkrädern oder anderen ungepanzerten Fahrzeugen verwendet. Es gehört nur auf gepanzerte Fahrzeuge. |
|
Mein Souvenir von der "War & Peace Show" in Beltring 1999: Ein 1 : 35 Modellbausatz des Kettenkrades mit einer 3,7 cm PAK von der japanischen Firma NITTO KAGAKU. Ich habe diesen Bausatz noch nie in Deutschland angeboten gesehen. Die Details sind besser als bei dem 1 : 35 Bausatz von TAMIYA. Dieser Bausatz hat einzelne Laufräder und die Ketten sind aus Gummi. |
|
![]() |
Der wohl beste und modernste Plastikbausatz ist
der 1 : 35 Bausatz von DRAGON Models Ltd. aus Hong Kong.
Dieser Bausatz mit der Bestellnummer 6114 kam im Jahr 2001 auf den
Markt und ist viel detaillierter als alle anderen Baus�tze in diesem
Maßstab. Er ist daher nur für wirklich erfahrene Modellbauer zu
empfehlen, die keine Angst vor winzigen Teilen haben. (Kein Job
für mich!) Jedes der 80 Kettenglieder mu� aus zwei Teilen zusammengeklebt werden, wie beim großen 1 : 6 ESCI-Bausatz! Daher steht dieser Bausatz bei mir nach wie vor ungeöffnet in der Vitrine. |
| Seit Oktober 2006 besitze ich aber ein fertig gebautes
Modell dieses DRAGON Bausatzes, welches von einem wahren Künstler
gebaut und bemalt worden ist: Jean-Baptiste Verlhac. Er hat das
Modell im Jahr 2001 gebaut. Man bedenke, daß das Modell im Maßstab
1:35 ja nur ca. 85 mm lang ist.
Klick auf das Bild um es in voller Größe bewundern zu können! |
![]() |
®Andreas Mehlhorn, 2003-2025